Diese Auktion ist live!

Sie müssen registriert und zugelassen sein, um bei dieser Auktion bieten zu können.

Sehen Sie sich diese Auktion an
Diese Auktion ist beendet!

Es ist nicht mehr möglich in dieser Auktion zu bieten.

Sie sind für diese Auktion zugelassen

Sie sind jetzt berechtigt, in dieser Auktion zu bieten.

Warten auf Zulassung zur Auktion.

Sie haben sich erfolgreich für diese Auktion registriert und müssen nur noch zum Bieten freigeschaltet werden. Überprüfen Sie Ihre E-Mails für mehr Informationen.

Ihre Auktionsregistrierung wurde abgelehnt.

Bitte kontaktieren Sie den Auktionator für mehr Informationen.

Varia-Auktion
Live
Adresse des Veranstaltungsortes
Braubachstrasse 10 – 12
Frankfurt Am Main
60311
Germany

Multi-Standort - siehe Losdetails

Varia-Auktion

Auktionsdaten
01 Sep. 2018 10:00 CEST
Auktionswährung
EUR
Es sind 800 Lose in dieser Auktion
Oberkategorien
Kategorie
Marke
Auktionshaus-Kategorie
Sortiert nach
Wir haben uns entschieden, unsere Ergebnisse nicht zu veröffentlichen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Kaffeekanne, Meissen 1966. II. Wahl. Birnförm. Korpus m. Rocaillen-Henkel u. kl. Ausguss m.
150 EUR
Schätzpreis
Kl. runde Durchbruchschale, Meissen 1984. Druchbrochener, hoch gewölbter Flechtrand m. 5 Rocaille-
120 EUR
Schätzpreis
Runde Gebäckschale, Meissen wohl 1970. II. Wahl. Dekor
150 EUR
Schätzpreis
Kaffee-/ Tee-Service für 10 Pers., Meissen um 1952. Meist II. Wahl.
900 EUR
Schätzpreis
Gr. Terrine, KPM Berlin Mitte 19. Jh.
500 EUR
Schätzpreis
Kaffee-Service für 6 Pers., Rokoko-Stil, Nymphenburg um 1900. Reiches Rocaillenrelief m. Schuppen-
600 EUR
Schätzpreis
Kl. Teekanne, Meissen Marcolini (1774-1813). Kugeliger Korpus, nach unten leicht verjüngt, m. Ast-
200 EUR
Schätzpreis
Teekanne und Sahnegießer, England 19. Jh. Gedrückte Kugelform m. farbigem Dekor im Imari- Stil m.
150 EUR
Schätzpreis
Teller, Frankenthal 1756-'59. Runde, gemuldete Form m. schräger Fahne u. leicht gebogter Kante.
100 EUR
Schätzpreis
Meissen Jubiläumsteller
150 EUR
Schätzpreis
Tiefer Teller, Meissen um 1920.
60 EUR
Schätzpreis
Kaffee-Service für 10 Pers., Meissen um 1966. Meist II. Wahl. Dekor
1.000 EUR
Schätzpreis
Speise-Service für 6 Pers., Meissen um 1966. II. Wahl. Dekor
1.100 EUR
Schätzpreis
Satz von 3 Speisetellern, Meissen Ende 19. Jh. Rd. Form m. schräger Fahne u. geschweifter Kante,
240 EUR
Schätzpreis
Butterdose, Meissen um 1940. Rd. Deckel auf Unterschale m. Haltering u. ge- schweifter Kante. Ges.
600 EUR
Schätzpreis
Kl. Tablett, Meissen um 1870. Ovale Form m. stumpfen, leicht einge- schwungenen Enden. Spiegel m.
400 EUR
Schätzpreis
Gr. geschweiftes Tablett, Meissen um 1900. Steiler, leicht gewölbter Rand, mehrfach ge- schwungen,
800 EUR
Schätzpreis
Kl. Tafelaufsatz mit Durchbruchrand, Meissen um 1870. Flacher, rd. Teller auf schrägem Rd.fuss.
380 EUR
Schätzpreis
Tasse mit UT, Meissen um 1880. Form
200 EUR
Schätzpreis
Kabarettschale, Meissen um 1940. 3 dicht beieinander stehende Muschelschalen m. zentr., rd.
700 EUR
Schätzpreis
Leuchter, Meissen 18./ 19. Jh. Standfigur einer Amorette m. Schultertuch u. Hut m. Muscheldekor
1.200 EUR
Schätzpreis
Prunkschale, Meissen um 1870. Flache, rd. Form, vollflächig m. dichtem Efeu- ranken-Relief, grün
80 EUR
Schätzpreis
Taschenuhrenständer, Paris Mitte 19. Jh. Porzellan m. vergoldeter Bronze-Montierung. Rechteckige
600 EUR
Schätzpreis
Tabatiere Limoges, Frankreich Anf. 20. Jh. Porzellan mit vergoldeter Messingmontierung,
200 EUR
Schätzpreis
Paar kl. Leuchter, Barock-Stil, Hanau 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Fa. Weinranck & Schmidt.
400 EUR
Schätzpreis
Satz von 2 versch. Serviettenringen, Jugendstil, deutsch um 1900. 800er Silber. Je breiter Ring m.
120 EUR
Schätzpreis
Leuchter, Paris um 1915. 950er Silber. Beschau Frankr., Meistermarke
320 EUR
Schätzpreis
Teller, Paris um 1900. Silber. Beschau Frankreich, Meister
700 EUR
Schätzpreis
Schokoladenkanne, Paris um 1915. 950er Silber. Beschau Frankr., Meistermarke
950 EUR
Schätzpreis
Saftkanne, Paris um 1900. Silber, innen vergoldet (Beschau Frankr., Meister
600 EUR
Schätzpreis
Deckelschüssel, Paris Ende 19. Jh. 950er Silber. Beschau Frankr., Meistermarke
2.400 EUR
Schätzpreis
Saucière, Barock-Stil, Brüssel um 1900. 800er Silber, innen vergoldet. Fa. Wolfers. Ovale, 4-fach
750 EUR
Schätzpreis
Schale auf Füßen, Paris um 1890. 950er Silber. Beschau Frankr., Meistermarke
420 EUR
Schätzpreis
Gr. Schale, 19. Jh. Silber. Beschaumarke Adler, Meistermarke
750 EUR
Schätzpreis
Schauplatte, Barock-Stil, Hanau um 1900. 800er Silber, vergoldet. Wohl Fa. Neresheimer. Flache
750 EUR
Schätzpreis
Reliefplatte, Hanau 20. Jh. 800er Silber. Fa. Neresheimer. Rd. Schale m. breiter, bogig zum
900 EUR
Schätzpreis
Münzhumpen
1.000 EUR
Schätzpreis
Gr. Pokal
650 EUR
Schätzpreis
Gr. Amphorenvase, Empire-Stil, Koch & Bergfeld um 1900. 800er Silber, innen vergoldet.
1.000 EUR
Schätzpreis
Schokoladenkanne, Kopenhagen 1905. Silber. Beschau Kopenhagen m.
1.000 EUR
Schätzpreis
Herzförmige Schale, Gorham 1894. Sterlingsilber. Jahreszeichen d. Fa. Gorham f. 1894. Breit
400 EUR
Schätzpreis
Paar Leuchter, London 1749. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe
2.100 EUR
Schätzpreis
Leuchter, wohl Hannover Ende 18. Jh. Silber 12-löt. Beschaumarke steigender Löwe m.
1.000 EUR
Schätzpreis
Kl. Deckelhumpen, Dessau 18. Jh. Silber, großteils vergoldet. Beschaumarke
4.000 EUR
Schätzpreis
Kerzenleuchter mit Dochtlöscher, London 1802. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuch- stabe
300 EUR
Schätzpreis
3-tlg. Tee-Kernstück, Newcastle wohl 1840. Sterlingsilber, teils innen vergoldet. Beschau Newcastle,
2.000 EUR
Schätzpreis
Paar Muschelschalen in Schatulle, London 1890. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe
400 EUR
Schätzpreis
4-tlg. Kaffee-/ Teeservice, London 1906. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuch- stabe
1.300 EUR
Schätzpreis
Paar Tummler/ Faustbecher, London 1972. Sterlingsilber, innen vergoldet. Beschau London,
500 EUR
Schätzpreis
Kl. Presentoir, Sheffield 1940. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe
400 EUR
Schätzpreis
Paar Teller, Berlin um 1830. Silber. Beschau Berlin m.
400 EUR
Schätzpreis
Tasse, London 1901. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe
120 EUR
Schätzpreis
Kl. Saucière, Birmingham 1924. Sterlingsilber. Beschu B.ham, Jahresbuchstabe
120 EUR
Schätzpreis
Sahnegießer, Glasgow 1916. Sterlingsilber. Beschau Glasgow, Jahresbuch- stabe 2T
200 EUR
Schätzpreis
3-tlg. Tee-Kernstück, England um 1906. Sterlingsilber, teils innen vergoldet. Beschau Sheffield u.
500 EUR
Schätzpreis
Paar Kerzenleuchter als Lampenfüsse, London 1917. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuch-
400 EUR
Schätzpreis
8-eckige Henkelschale, Sheffield 1913. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe
300 EUR
Schätzpreis
Kaffeekanne, Birmingham 1972. Sterlingsilber. Beschau B.ham, Jahresbuchstabe
500 EUR
Schätzpreis
Kl. Kelchvase, Tiffany Anf. 20. Jh. Sterlingsilber. Schlanker Kelch m. weit aus- schwingender,
600 EUR
Schätzpreis
Tablett, Art Deco-Stil, wohl Amerika 20. Jh. Sterlingsilber. Herstellermarke
600 EUR
Schätzpreis